Workshop Termine
Alle Workshops bitte direkt über den Veranstalter buchen - einfach auf den Button "Mail an den Veranstalter" klicken.
-
📍 Extertal26. November, 14 h - 18 h
RVO stricken
Wir stricken im Workshop einen Rundhalspullover. Nach dem Kurs könnt ihr mit dieser Methode auch Jacken und andere Kragenformen wie V-Ausschnitt stricken, im Kurs selbst zeige ich Euch die Methode für einen Rundhalspullover, damit ihr darin alle Schritte lernt. Ihr braucht passende Wolle für ein Pulloverprojekt, eine Rundstricknadel in der Gesamtlänge von 50 oder 60 cm (bitte keinesfalls länger), ein Maßband und 10 Maschenmarkierer: 8 von einer Sorte und 2 von einer anderen Sorte.Mail an den VeranstalterBösingfelder Wollzauber
Mittelstraße 34
32699 Extertal -
📍 Detmold27. November, 17 h - 21 h
Colorwork & Steeken
Im Kurs lernt ihr die verschiedenen Möglichkeiten der Fadenführung und Fadenspannung. Ihr lernt, wie ihr den Faden einwebt und welche Wolle sich für diese Technik besonders eignet. Im zweiten Teil des workshops zeige ich Euch, wie ihr Euer Strickstück steekt - wie ihr also z. B. eine Jacke rund strickt und am Ende in der Mitte aufschneidet, um sie zu teilen. Wir stricken gemeinsam ein Probestück. Dafür braucht ihr eine helle und eine dunkle Farbe mit starken Kontrasten. Das Garn muss aus reiner Schurwolle sein und etwa Nadelstärke 3 - 5 haben - je nachdem, womit ihr am liebsten strickt. Bitte mitbringen: Rundstricknadel 80 cm oder Nadelspiel 2 Knäuel reine Schurwolle oder Wolle-Alpaka Mischungen ohne superwash mit starkem Farbkontrast in NS 3 - 5 Häkelnadel in Garnstärke ein etwas dünneres Garn in einer dritten FarbeMail an den VeranstalterGarnGeflüster
Lange Str. 80
32756 Detmold -
📍 Warstein30. November, 16.30h - 20.30h
Toe up Socken
Im Kurs stricken wir eine Testsocke, die alle Elemente einer richtigen Socke enthält. Ihr lernt den türkischen Maschenanschlag, eine tiefergestochene Zunahmetechnik, den Zwickel, die Ferse und das elastische Abketten.Ihr braucht Sockengarn und eine passende Rundstricknadel in der Länge von 80 cm. Wichtig ist, dass diese Nadel möglichst nahtlose Übergänge von den Spitzen zum Seil hat! Ich empfehle die Red Lace von Chiaogoo.Mail an den VeranstalterWollkultur
Bahnhofstrasse 23
59581 Warstein -
📍 Warstein1. Dezember, 16.30h 20.30h
RVO Stricken
Wir stricken im Workshop einen Rundhalspullover. Nach dem Kurs könnt ihr mit dieser Methode auch Jacken und andere Kragenformen wie V-Ausschnitt stricken, im Kurs selbst zeige ich Euch die Methode für einen Rundhalspullover, damit ihr darin alle Schritte lernt. Ihr braucht passende Wolle für ein Pulloverprojekt, eine Rundstricknadel in der Gesamtlänge von 50 oder 60 cm (bitte keinesfalls länger), ein Maßband und 10 Maschenmarkierer: 8 von einer Sorte und 2 von einer anderen Sorte.Mail an den VeranstalterWollkultur
Bahnhofstrasse 23
59581 Warstein -
📍 Hückelhoven2. Dezember, 12 h - 16 h
Toe up Socken
Im Kurs stricken wir eine Testsocke, die alle Elemente einer richtigen Socke enthält. Ihr lernt den türkischen Maschenanschlag, eine tiefergestochene Zunahmetechnik, den Zwickel, die Ferse und das elastische Abketten.Ihr braucht Sockengarn und eine passende Rundstricknadel in der Länge von 80 cm. Wichtig ist, dass diese Nadel möglichst nahtlose Übergänge von den Spitzen zum Seil hat! Ich empfehle die Red Lace von Chiaogoo.Mail an den VeranstalterRosa & Tilda
EG Hotel am Park
Jülicher Str. 11
41836 Hückelhoven -
📍 Extertal9. Dezember, 14 h - 18 h
RVO
Im Workshop zeige ich euch, wie ihr Maschen anschlagt und worauf ihr achten müsst bei dieser Technik.Außerdem erkläre ich Euch die verschiedenen Techniken für Zunahmen und Abnahmen,um wirkungsvolle Muster nachzuarbeiten. Im Kurs wird ein Probeläppchen gestrickt, bitte bringt Wollreste in der Garnstärke 3 – 4 und Rundstricknadeln in passender Stärke mit. Die beiden verwendeten Garne sollten einen starken Kontrast zueinander haben – einfarbige Garne sind beim Erlernen der Technik einfacher als mehrfarbige Garne!Mail an den VeranstalterBösingfelder Wollzauber
Mittelstraße 34
32699 Extertal -
📍 Frohe Weihnachten!Im Workshop zeige ich euch, wie ihr Maschen anschlagt und worauf ihr achten müsst bei dieser Technik.Außerdem erkläre ich Euch die verschiedenen Techniken für Zunahmen und Abnahmen,um wirkungsvolle Muster nachzuarbeiten. Im Kurs wird ein Probeläppchen gestrickt, bitte bringt Wollreste in der Garnstärke 3 – 4 und Rundstricknadeln in passender Stärke mit. Die beiden verwendeten Garne sollten einen starken Kontrast zueinander haben – einfarbige Garne sind beim Erlernen der Technik einfacher als mehrfarbige Garne!
-
📍 Hückelhoven2. Dezember, 12 h - 16 h
Toe up Socken
Im Kurs stricken wir eine Testsocke, die alle Elemente einer richtigen Socke enthält. Ihr lernt den türkischen Maschenanschlag, eine tiefergestochene Zunahmetechnik, den Zwickel, die Ferse und das elastische Abketten.Ihr braucht Sockengarn und eine passende Rundstricknadel in der Länge von 80 cm. Wichtig ist, dass diese Nadel möglichst nahtlose Übergänge von den Spitzen zum Seil hat! Ich empfehle die Red Lace von Chiaogoo.Mail an den VeranstalterRosa & Tilda
EG Hotel am Park
Jülicher Str. 11
41836 Hückelhoven -
📍 Altena12. Januar, 17 h - 21 h
Zweifarbiges Patent
Im Workshop zeige ich euch, wie ihr Maschen anschlagt und worauf ihr achten müsst bei dieser Technik.Außerdem erkläre ich Euch die verschiedenen Techniken für Zunahmen und Abnahmen,um wirkungsvolle Muster nachzuarbeiten. Im Kurs wird ein Probeläppchen gestrickt, bitte bringt Wollreste in der Garnstärke 3 – 4 und Rundstricknadeln in passender Stärke mit. Die beiden verwendeten Garne sollten einen starken Kontrast zueinander haben – einfarbige Garne sind beim Erlernen der Technik einfacher als mehrfarbige Garne!Mail an den VeranstalterKurzwaren Adler
Hauptstraße 31
58762 Altena -
📍 Lüdenscheid13. Januar, 10 h - 14 h
Zweifarbiges Patent
Im Workshop zeige ich euch, wie ihr Maschen anschlagt und worauf ihr achten müsst bei dieser Technik.Außerdem erkläre ich Euch die verschiedenen Techniken für Zunahmen und Abnahmen,um wirkungsvolle Muster nachzuarbeiten. Im Kurs wird ein Probeläppchen gestrickt, bitte bringt Wollreste in der Garnstärke 3 – 4 und Rundstricknadeln in passender Stärke mit. Die beiden verwendeten Garne sollten einen starken Kontrast zueinander haben – einfarbige Garne sind beim Erlernen der Technik einfacher als mehrfarbige Garne!Mail an den VeranstalterWoll-Lust
Kluser Str. 3
58511 Lüdenscheid -
📍 Königswinter21. Januar 24, 11 h - 15 h
Doubleface stricken
Im Kurs lernt ihr die verschiedenen Möglichkeiten der Fadenführung und Fadenspannung. Ihr lernt, wie ihr Maschen anschlagt und abkettet und einen Chart richtig lest.Mail an den VeranstalterWolle mit Herz
Cäsariusstraße 91
53639 Königswinter -
📍 Homburg27. Januar, 14 h - 18 h
Doubleface stricken
Im Kurs lernt ihr die verschiedenen Möglichkeiten der Fadenführung und Fadenspannung. Ihr lernt, wie ihr Maschen anschlagt und abkettet und einen Chart richtig lest.Mail an den VeranstalterWelt der Wolle
Saarbrücker Str. 1
66424 Homburg -
📍 Homburg28. Januar, 10 h - 14 h
Zweifarbiges Patent
Im Workshop zeige ich euch, wie ihr Maschen anschlagt und worauf ihr achten müsst bei dieser Technik.Außerdem erkläre ich Euch die verschiedenen Techniken für Zunahmen und Abnahmen,um wirkungsvolle Muster nachzuarbeiten. Im Kurs wird ein Probeläppchen gestrickt, bitte bringt Wollreste in der Garnstärke 3 – 4 und Rundstricknadeln in passender Stärke mit. Die beiden verwendeten Garne sollten einen starken Kontrast zueinander haben – einfarbige Garne sind beim Erlernen der Technik einfacher als mehrfarbige Garne!Mail an den VeranstalterWelt der Wolle
Saarbrücker Str. 1
66424 Homburg -
📍 Radebeul2. Februar 24, 17 h - 21 h
Toe up Socken
Im Kurs stricken wir eine Testsocke, die alle Elemente einer richtigen Socke enthält. Ihr lernt den türkischen Maschenanschlag, eine tiefergestochene Zunahmetechnik, den Zwickel, die Ferse und das elastische Abketten.Ihr braucht Sockengarn und eine passende Rundstricknadel in der Länge von 80 cm. Wichtig ist, dass diese Nadel möglichst nahtlose Übergänge von den Spitzen zum Seil hat! Ich empfehle die Red Lace von Chiaogoo.Mail an den VeranstalterWolldepot Radebeul
Hauptstraße 23
01445 Radebeul -
📍 Radebeul3. Februar 24, 13 h - 17 h
Colorwork & Steeken
Im Kurs lernt ihr die verschiedenen Möglichkeiten der Fadenführung und Fadenspannung. Ihr lernt, wie ihr den Faden einwebt und welche Wolle sich für diese Technik besonders eignet. Im zweiten Teil des workshops zeige ich Euch, wie ihr Euer Strickstück steekt - wie ihr also z. B. eine Jacke rund strickt und am Ende in der Mitte aufschneidet, um sie zu teilen. Wir stricken gemeinsam ein Probestück. Dafür braucht ihr eine helle und eine dunkle Farbe mit starken Kontrasten. Das Garn muss aus reiner Schurwolle sein und etwa Nadelstärke 3 - 5 haben - je nachdem, womit ihr am liebsten strickt. Bitte mitbringen: Rundstricknadel 80 cm oder Nadelspiel 2 Knäuel reine Schurwolle oder Wolle-Alpaka Mischungen ohne superwash mit starkem Farbkontrast in NS 3 - 5 Häkelnadel in Garnstärke ein etwas dünneres Garn in einer dritten FarbeMail an den VeranstalterWolldepot Radebeul
Hauptstraße 23
01445 Radebeul -
📍 Radebeul12. April 2024
RVO
Wir stricken im Workshop einen Rundhalspullover. Nach dem Kurs könnt ihr mit dieser Methode auch Jacken und andere Kragenformen wie V-Ausschnitt stricken, im Kurs selbst zeige ich Euch die Methode für einen Rundhalspullover, damit ihr darin alle Schritte lernt. Ihr braucht passende Wolle für ein Pulloverprojekt, eine Rundstricknadel in der Gesamtlänge von 50 oder 60 cm (bitte keinesfalls länger), ein Maßband und 10 Maschenmarkierer: 8 von einer Sorte und 2 von einer anderen Sorte.Mail an den VeranstalterWolldepot Radebeul
Hauptstraße 23
01445 Radebeul -
📍 Radebeul13.4.2024
Colorwork & Steeken
Im Kurs lernt ihr die verschiedenen Möglichkeiten der Fadenführung und Fadenspannung. Ihr lernt, wie ihr den Faden einwebt und welche Wolle sich für diese Technik besonders eignet. Im zweiten Teil des workshops zeige ich Euch, wie ihr Euer Strickstück steekt - wie ihr also z. B. eine Jacke rund strickt und am Ende in der Mitte aufschneidet, um sie zu teilen. Wir stricken gemeinsam ein Probestück. Dafür braucht ihr eine helle und eine dunkle Farbe mit starken Kontrasten. Das Garn muss aus reiner Schurwolle sein und etwa Nadelstärke 3 - 5 haben - je nachdem, womit ihr am liebsten strickt. Bitte mitbringen: Rundstricknadel 80 cm oder Nadelspiel 2 Knäuel reine Schurwolle oder Wolle-Alpaka Mischungen ohne superwash mit starkem Farbkontrast in NS 3 - 5 Häkelnadel in Garnstärke ein etwas dünneres Garn in einer dritten FarbeMail an den VeranstalterWolldepot Radebeul
Hauptstraße 23
01445 Radebeul -
📍 Erlangen15. März 2024, 17 h - 20 h
22 coole Stricktipps
Im Kurs zeige ich Dir coole Stricktipps, die deinen Alltag erleichtern! Bitte bringe 2 glatt rechts gestrickte Maschenproben ca. 10x10 cm mit. Sie sollten unterschiedliche Farben, aber die gleiche Nadelstärke haben. Außerdem bitte weiteres möglichst glattes Garn (Merino oder ähnliches), passende Nadeln, eine Stopfnadel und eine Schere.Mail an den VeranstalterWollkontor Erlangen
Marloffsteiner Str. 10
91080 Uttenreuth